K 2826

Von allem etwas- Den Kita- und Hortalltag in einer multikulturellen und -religiösen Gesellschaft gestalten

 

 

Anerkannt als Bildungszeit gemäß § 11 BiZeitG. Mehr Informationen zum Thema Bildungszeit finden Sie HIER.

 

Ziele:

Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach Praxisideen und Umgangsformen mit unterschiedlichen Kulturen und Religionen, die in den Kitas ganz natürlich im Alltag durch Aussagen, Festlichkeiten, Kleidung, Ansichten, Rituale oder Ähnlichem aufeinander treffen und die Kinder beschäftigen.

Inhalte und Methoden:

Zielgruppen:

  • Erzieher:innen in Kita, Hort, Schule und außerschulischen Einrichtungen (Kita, Hort, Ganztag )
  • Erzieher:innen und pädagogische Fachkräfte im Krippenbereich (Krippe, Kita U3 )
  • Erzieher:innen und pädagogische Fachkräfte in Kitas / 3 - 6 Jahre (Kita / 3 - 6 Jahre )
  • Erzieher:innen in Kitas (Kita, Hort, Ganztag )

 

Termin:

03.11.2026    9:00 - 16:00

 

Anmeldeschluss:

03.10.2026

Veranstaltungsort:

Alte Börse Marzahn

Teilnahmegebühren:

200,00 € abzüglich 5,00% Rabatt bei Online-Anmeldung

 

Dozent:in:

  • Schimmel, Alissa

    Kindheitspädagogin, Multiplikatorin für Färbergärten und Facherzieherin für kulturelle Bildung in der frühen Kindheit, langjährige Erfahrung in der künstlerisch-kreativen Arbeit mit Krippen- und Kitakindern sowohl im gestalterischen als auch im musikalischen Bereich.

Teilnehmer:innen:

max. 16

Ansprechpartner:in:

Monika Rüdisser
Telefon: 030 347476171
E-Mail: fortbildung@paedalogik.de